Dipl.-Inf. M.Sc. Markus Matz

IT Consultant, Solution Architect & Softwareentwickler

Sehr erfahrener Softwareentwickler und Solution Architect mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung, spezialisiert auf Agile Transformation, Prozessdigitalisierung und Cloud-Lösungen. Nachgewiesene Fähigkeit, Teams zu führen, komplexe Projekte zu managen und robuste Softwarelösungen in verschiedensten Branchen zu liefern.

Über mich

Als erfahrener IT Consultant, Solution Architect und Softwareentwickler mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der IT-Branche bin ich spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung moderner Cloud-Architekturen, Microservices und agile Transformationsprojekte.

Meine Expertise umfasst die gesamte Bandbreite der Softwareentwicklung - von der strategischen Planung über die technische Architektur bis zur praktischen Umsetzung. Dabei lege ich besonderen Wert auf Clean Code, Domain Driven Design und Test Driven Development.

In meiner Laufbahn habe ich erfolgreich Teams aufgebaut und geleitet, komplexe Migrationsprojekte durchgeführt und innovative Lösungen für Unternehmen verschiedenster Branchen entwickelt - von Energieversorgern über Logistikunternehmen bis hin zu Versicherungen und dem öffentlichen Dienst.

Kompetenzen

Architektur & Design

Domain Driven Design Event-Driven Architecture Microservices Verteilte Systeme REST UML

Cloud & DevOps

Container Kubernetes AWS Google Cloud Azure Infrastructure as Code Pipelines SRE

Programmierung

Clean Code Test Driven Development Java Quarkus Spring Boot JavaScript TypeScript Web Components Lit

Methoden & Prozesse

Agile Coaching Scrum Master Kanban SAFe BPMN Prototyping CI/CD GitOps

Security

OWASP Threat Modeling OAuth2 OIDC JWT SAST IT-Grundschutz

Künstliche Intelligenz

Generative AI Sprachmodelle (LLM) Data Engineering AI Act Compliance KI-Ethik & Integration

Aktuelle Projekte

Solution Architect - Energiebranche

15 Monate

Weiterentwicklung einer international (sieben Länder) genutzten Service-Plattform in AWS für die Steuerung unterschiedlicher "smart devices" wie Solaranlagen und Ladesäulen. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung neuer Funktionen der Plattform. Erstellung von Konzepten zur Umsetzung von Anforderungen aus dem EU Data Act und dem EU AI Act.

Erfolge:

  • Migration des Identity Providers (IDP), Salesforce CIAM, nach Auth0 und Cognito
  • Integration von zwei regionalen CRM-Systemen
  • Aufbau zweier produktiver SCRUM-Entwicklerteams

Verwendete Technologien:

AWS (Lambda, S3, API Gateway, Cognito, DynamoDB, ECS), Terraform, Node.js, React, TypeScript, GitLab CI, PostgreSQL, OAuth2, OIDC, …

Lead Developer - Öffentlicher Dienst

19 Monate

Migration einzelner Geschäftsprozesse aus einem bestehenden Cobol System in eine event-driven Microservice-Architektur in Kubernetes/OpenShift mit Quarkus. Konzeption und Umsetzung barrierefreier Weboberflächen mit Angular und Web Components. Technologische und methodische Ausbildung eines ehemaligen Cobol-Entwicklerteams.

Erfolge:

  • Vollständige Umsetzung eines Zinsberechnungsprozess nach SGB
  • Ausbildung eines Entwicklerteams in moderner Webentwicklung
  • Einführung eines Secure Development Entwicklungsprozess

Verwendete Technologien:

Kubernetes, OpenShift, Java, Quarkus, Angular, Web Components, TypeScript, GitLab CI, ActiveMQ, REST, OpenAPI, …

Solution Architect - Energieversorger

9 Monate

Neu- und Weiterentwicklung einer Java (Spring Boot) Microservice Middleware in der Azure Cloud, welche verschiedene Backend Systeme (u.A. SAP und Shopware) integriert. Diverse Frontend-Anwendungen greifen auf verschiedene REST-Endpunkte der Middleware zu.

Erfolge:

  • Vollständige Planung und technische Umsetzung einer eCommerce Anbindung
  • Aktualisierung aller Microservices von Java 11 auf Java 17

Verwendete Technologien:

Azure DevOps, Java, Spring Boot, Spring Security, Docker, REST, React, SAP ISU, Shopware, …

Zertifizierungen

LLM GenAI Java Bootstrap (Adam Bien airhacks, 2024)
Single Table Design With Java (Adam Bien airhacks, 2024)
Serverless Generative AI With Java on AWS (Adam Bien airhacks, 2024)
Serverless Java Patterns on AWS (Adam Bien airhacks, 2023)
Building Mobile Apps with Web Components (Adam Bien airhacks, 2021)
MicroProfile with Quarkus (Adam Bien airhacks, 2021)
AWS - Cloud Infrastructure (Heise, 2019)
Kubernetes für Fortgeschrittene (Heise, 2018)
Professional Scrum Master I (Scrum.org, 2018)
Oracle Certified Professional Java SE 6 (Oracle, 2013)

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

Dipl.-Inf. M.Sc. Markus Matz
Freiberuflicher IT Consultant, Solution Architect & Softwareentwickler
Ahnatal, Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 1522 4527806
E-Mail: projekte[at]markus-matz.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE318999685

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Diplom-Informatiker
Verliehen in: Deutschland

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, wenn Sie unsere Webseite und unsere Dienste nutzen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den jeweils geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

2. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Markus Matz Amalienthaler Str. 26 34292 Ahnatal

3. Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit uns und unserer Webseite interagieren:

4. Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der Vorgaben der DSGVO. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

7. Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Dritten

Manchmal arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Verarbeitung von Daten unterstützen (z.B. Webhoster, Zahlungsdienstleister, Steuerberater). In solchen Fällen geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Wir verarbeiten Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz. Eine Übermittlung von Daten in Länder außerhalb dieser Gebiete ("Drittländer") findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, aufgrund Ihrer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Wir stellen dabei sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder andere gesetzlich vorgesehene Garantien.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

10. Cookies

"Cookies" sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie helfen uns, die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Der Betreiber der Webseite verwendet selbst keinerlei Cookies.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

11. Löschung von Daten

Ihre Daten werden gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten, die aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen, werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verwendet.

12. Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder dies aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben erforderlich wird. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.

13. Spezifische Datenverarbeitungen

Geschäftsbezogene Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten unserer Kunden, Interessenten und Geschäftspartner (z.B. Vertrags- und Zahlungsdaten) zur Erbringung vertraglicher Leistungen, für Service und Kundenpflege, sowie für Marketingzwecke.

Agenturdienstleistungen

Im Rahmen unserer Agenturdienstleistungen verarbeiten wir Daten unserer Kunden und deren Nutzer, um vertragliche Leistungen zu erbringen, abzurechnen und unseren Kundenservice zu gewährleisten. Dies umfasst z.B. Beratungsleistungen, Softwareentwicklung oder Kampagnenmanagement. Wir löschen diese Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen oder entsprechend den Weisungen unserer Auftraggeber.

Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung

Wir verarbeiten Daten im Rahmen unserer internen Verwaltung, Finanzbuchhaltung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Dies betrifft Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Webseitenbesucher. Daten zu Lieferanten und Geschäftspartnern speichern wir zur späteren Kontaktaufnahme.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. über ein Kontaktformular, E-Mail, Telefon), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Wir überprüfen die Erforderlichkeit der Speicherung alle zwei Jahre und löschen die Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Archivierungspflichten bestehen.

Hosting und E-Mail-Versand

Wir nutzen Hosting-Dienste, um unsere Webseite und E-Mails zu betreiben. Hierbei werden Daten wie Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Nutzungs- und Kommunikationsdaten verarbeitet, um eine effiziente und sichere Bereitstellung unserer Online-Angebote zu gewährleisten.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir oder unser Hostinganbieter erfassen bei jedem Zugriff auf unsere Webseite Zugriffsdaten in sogenannten Serverlogfiles. Dazu gehören der Name der abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Browser- und Betriebssysteminformationen sowie Ihre IP-Adresse. Diese Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken notwendig.